24. September 2020
Liebe Kunden, liebe Partner
Zugegebenermassen noch etwas zaghaft, aber dennoch zeigt er sich, der Silberstreifen am Horizont, auf den die Eventbranche so lange gewartet hat. Mit dem Entscheid, ab Oktober wieder Anlässe mit mehr als 1'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuzulassen, hat der Bundesrat uns allen ein Stück Planungssicherheit zurückgegeben. Wir vom Congress Center Basel, der Messe Basel und der Messe Zürich werten dies als positives Signal für die Zukunft und sind gerüstet für die kommenden Monate. Denn wir haben nicht nur ein umfangreiches Schutzkonzept für Veranstalter erarbeitet, sondern dieses auch selbst getestet und für gut befunden. Dadurch können wir Grossveranstaltungen in der gewohnten Qualität und unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften des BAG durchführen.
Deshalb freut es uns besonders, dass wir im letzten Quartal 2020 einige unserer Kundinnen und Kunden in unseren Räumlichkeiten begrüssen dürfen und mit dem UFI Global Congress sogar den bedeutendsten Anlass der internationalen Messebranche nach Basel holen konnten. Darüber hinaus nutzen wir weiterhin die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet. Nebst persönlichen Zusammenkünften organisieren wir nämlich auch virtuelle Kongresse. Ausserdem können Sie diese beiden Formen kombinieren: Indem ein Teil der Gäste vor Ort anwesend ist, während sich die restlichen von zu Hause aus in das Geschehen einklinken. Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn in Ihren Zielmärkten Reisebeschränkungen in Kraft sind. Sprechen Sie mit uns über Ihre Bedürfnisse – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Freundliche Grüsse
Jonas Scharf, Managing Director Venues MCH Group